Metal gear Solid
  MGS 2: Sons of Liberty
 

Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty

Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty
Entwickler: Konami
Verleger: Konami
Publikation:

2001 (USA, Japan), 2002 (Europa)

Plattform(en): PC, Playstation 2, Xbox
Genre: Schleich-Shooter
Spielmodi: Singleplayer
Steuerung: Controller
Sprache: Audio: Englisch; Untertitel: Deutsch
     
Information: Erhielt zahlreiche Auszeichnungen wegen der Story und des Soundtracks.

Bewertung von Metal Gear Solid 2 Substance

GameCaptain

 Wertung: 89 

 

30.03.03

4Players

 Wertung: 90 

 

23.03.03

 Bewertung von Metal Gear Solid 2

AreaPSX  Wertung: 90    03.02.05
Konsolen.net  Wertung: 93    22.11.03
Videospiele.com  Wertung: 88    22.03.02
GBase  Wertung: 93    06.03.02


Vier Jahre später, 2001, brachte Konami mit Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty einen Nachfolger für Sonys PlayStation 2 heraus. Für die Intro-Sequenz war Kyle Cooper verantwortlich. In diesem Teil wurde die zweite Hauptfigur Jack, der den Codenamen Raiden trägt, hinzugefügt.

Viele Auszeichnungen bekam Sons of Liberty u. a. wegen der Spielgrafik und der Musik, die Harry Gregson-Williams komponierte. Für die europäische Version gab es die Zusatz-DVD The Making of Metal Gear Solid 2. Auch ein zusätzlicher Schwierigkeitsgrad wurde für die europäische Version hinzugefügt, der als „European Extreme“ bezeichnet wird.

Metal Gear Solid 2 bietet neben alten auch neue Features, darunter die Ego-Perspektive, in der man nun Gegenstände benutzen kann. Erstmals wurden auch die sogenannten Dogtags (dt. Hundemarken) eingeführt, die man zum Freischalten spezieller Ausrüstungen braucht.

 

Handlung

Eigentlich besteht 'Sons Of Liberty' aus 2 zusammenhängenden Episoden, jedoch finden die Ereignisse hauptsächlich im Jahre 2008 statt.

Episode eins: Man steuert Solid Snake, der für seinen Freund Otacon (Hal Emerich) den Metal Gear RAY-Kampfroboter der US-Marines fotografieren soll, um ihn zu veröffentlichen. Der Tanker, auf dem sich der Prototyp befindet, wird von einer bewaffneten russischen Spezialeinheit unter der Führung von Revolver Ocelot, übernommen. Snake dringt bis in den Frachtraum vor, wo er den Kommandant der Marines und Ocelot findet, der einen Anfall hat und wirkt, als ob er Liquid Snake wäre, von dem er den rechten Arm transplantiert hat (Sein eigener Arm wurde von Gray Fox/Cyborg Ninja in MGS1 abgetrennt). Ocelot stiehlt Metal Gear RAY und versenkt den Tanker. Es entsteht der Eindruck, als sei Solid Snake dabei ums Leben gekommen.

Episode zwei: Der junge Foxhound-Agent Raiden soll auf einer Meeresreinigungsanlage den amerikanischen Präsidenten befreien. Er wird von einer Gruppe festgehalten, die sich selbst Sons of Liberty nennt. Der Anführer dieser Gruppe ist angeblich Solid Snake. Ein Team der Navy Seals wurde ebenfalls losgeschickt um den Präsidenten zu retten, die aber von Vamp und Fortune aufgerieben werden. Der einzige Überlebende namens Pliskin offenbart sich später als der echte Solid Snake (Eine Anspielung auf Snake Pliskin in dem Film „Die Klapperschlange“) Raiden soll näheres über Dead Cell, die Terrorgruppe (s.u.) in Erfahrung bringen und erfährt von einer Illuminati-ähnlichen Organisation namens Patriots. 


Diese steuern in ihrer absoluten Macht das gesamte Weltgeschehen, Präsident Johnson ist lediglich eine Marionette, die die Öffentlichkeit beruhigend als Führungsperson „regiert“. Laut Johnson würde auf der Erde das Chaos herrschen, gäbe es die Patriots nicht. Nach dem Endkampf mit Solidus Snake, dem Anführer von Dead Cell und ehemaliger Ausbilder von Raiden, in MGS 2 wollen sich Snake und Raiden zusammen auf die Suche nach den Patriots machen um sie zu eliminieren. Der Spieler erfährt hier, dass diese bereits seit über 100 Jahren tot seien!

 
 
  heute waren 67057 Besucher (162115 Hits)  
 

Tekken 6

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden